top of page

KOLLEKTIV
KONSENS

Dein gesellschaftspolitischer Podcast

Schön, dass du hier bist!

Wir freuen uns, dass du dich für unseren Podcast KOLLKETIV KONSENS interessierst. 

Sophie

Wir sind Sophie und Marlene – die Gründerinnen von KOLLEKTIV KONSENS. Als Schwestern verbindet uns vieles – jedoch hat besonders unsere Neugierde für Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, zu diesem Podcast und Blog geführt!

​

Wir nehmen eine größer werdende Spaltung in unserer Gesellschaft und insbesondere in politischen Diskussionen wahr. Oftmals scheint der gegenseitige Respekt verloren zu gehen, andere Meinungen systematisch abgelehnt zu werden und die Kompromissbereitschaft zu schwinden.

​

Mit unserem Podcast KOLLEKTIV KONSENS möchten wir für eine Diskussionskultur auf Augenhöhe eintreten und unterschiedliche Meinungen zu gesellschaftspolitischen Themen diskutieren. Dabei sprechen wir unter anderem mit Menschen, die eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft spielen - wie z.B. Einsatz- oder Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Erzieher, Landwirte, oder Dienstleister...

​

Im Kollektiv hinterfragen wir den Status Quo, sprechen über aktuelle Herausforderungen und begeben uns auf die Suche nach “gesellschaftlichem Konsens”.

Aus möglichst unterschiedlichen Perspektiven möchten wir Zukunftsszenarien für gesellschaftspolitische Herausforderungen vorstellen und liefern euch Daten und Fakten, um mehr Transparenz  in komplexe Zusammenhänge zu bringen.

LENI.jfif

Marlene

Das Ziel

Mit diesem Podcast setzen wir uns für mehr gegenseitiges Verständnis und eine offene Diskussionskultur ein:

​

  • wir stellen Menschen in den Mittelpunkt, die unsere Gesellschaft am Laufen halten.

  • wir teilen Infos, um Diskussionen faktenbasiert und offen zu führen. 

  • wir zeigen verschiedene Perspektiven für ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Lebensrealitäten in unserer Gesellschaft auf.

  • wir schaffen kollektiven Konsens, indem wir miteinander anstatt übereinander reden! 

Konsens

Folge uns auf INSTAGRAM

bottom of page